Anatoli Fomenko

Anatoli Fomenko
Anatoli Timofejewitsch Fomenko (russisch Анатолий Тимофеевич Фоменко, wiss. Transliteration Anatolij Timofeevič Fomenko; * 13. März 1945 in Donezk) ist ein russischer Mathematiker und Professor an der Lomonossow-Universität in Moskau, der mit seinem chronologiekritischen Projekt Neue Chronologie bekannt wurde, aber deswegen auch umstritten ist. Fomenko studierte von 1962 bis 1967 an der mechanisch-mathematischen Fakultät der Moskauer Staatsuniversität und arbeitete in Folge dort an der Fakultät für Differentialgeometrie. Seine Arbeit zum Kandidaten der Wissenschaften (Doktorarbeit, „kleine Doktorarbeit“) aus dem Jahr 1970 trug den Titel Vollständige geodätische Kreismodelle (Вполне геодезические модели циклов); 1972 verteidigte er seine Doktorarbeit (Habilitationsarbeit, „große Doktorarbeit“) zum Thema Die Lösung des mehrdimensionalen Plateau-Problems in einer riemannschen Mannigfaltigkeit (Решение многомерной проблемы Плато на римановых многообразиях).

In weiteren Sprachen