Otokar Březina

Otokar Březina
Otokar Březina (* 13. September 1868 in Počátky, Südmähren; † 25. März 1929 in Jaroměřice nad Rokytnou, Südmähren; eigentlich Václav Jebavý) war einer der bedeutendsten tschechischen Dichter.Březina war der zweite Sohn von Ignaz Jebavý und dessen dritter Ehefrau Katharina Fáková. Nach der Matura auf der Realschule in Telč wurde er von 1887 bis 1888 Lehrer in Jinošov. 1888 legte er seine Lehrerprüfung ab und unterrichtete als Volksschullehrer bis 1901 in Nová Říše, danach bis 1925 in Jaroměřice. 1919 erhielt er das Ehrendoktorat der Karls-Universität und wurde im gleichen Jahr Mitglied der Tschechischen Akademie. 1925 verließ er das Lehramt, welches er als notwendiges Übel betrachtete. 1928 erhielt er den nationalen Preis für Literatur, studierte dabei nebenher Philosophie und moderne Naturwissenschaften und schrieb für die Moderne Revue. Er starb an einem angeborenen Herzfehler. Březina war zweimal (1924, 1928) für den Nobelpreis für Literatur nominiert. Brezina gehörte dem literarischen Zirkel Česká moderna an.

In weiteren Sprachen