Jean Iris Murdoch

Jean Iris Murdoch
Jean Iris Murdoch DBE (* 15. Juli 1919 in Dublin; † 8. Februar 1999 in Oxford) war eine anglo-irische Schriftstellerin und Philosophin. Sie ist bekannt für ihre Romane, die detaillierte Personenbeschreibungen mit fesselnden Handlungen verbinden und meist von ethischen oder erotisch-sexuellen Themen handeln. Ihr erster Roman Unter dem Netz wurde 2001 von der Redaktion des amerikanischen Verlags Modern Library als einer der 100 besten englischsprachigen Romane des 20. Jahrhunderts ausgewählt. Murdoch ist außerdem die Titelperson in Richard Eyres preisgekrönter Filmbiographie Iris von 2001. Darin wird die Geschichte ihres Verfalls durch die Alzheimer-Krankheit aus der Sicht ihres Mannes John Bayley beschrieben, zu der Zeit, als sie in North Oxford lebten. Murdoch wurde von Kate Winslet und Judi Dench dargestellt. Murdoch studierte klassische und alte Geschichte sowie Philosophie am Somerville College der Universität Oxford. Am Newnham College der Universität Cambridge promovierte sie bei Ludwig Wittgenstein in Philosophie. Im Jahr 1948 wurde sie Fellow am St Anne's College der Universität Oxford. Sie schrieb 1954 ihren ersten Roman Unter dem Netz (engl.: Under the Net), nachdem sie zuvor schon philosophische Abhandlungen veröffentlicht hatte, unter anderem die erste englischsprachige Studie über Jean-Paul Sartre. Sie lernte 1956 in Oxford ihren späteren Ehemann John Bayley kennen, einen Professor für Englische Literatur und ebenfalls Schriftsteller. Danach schrieb sie weitere 25 Romane, andere philosophische Arbeiten und Dramen bis ins Jahr 1995, als die ersten Symptome der Alzheimer-Krankheit einsetzten, die sie am Anfang für eine Schreibblockade hielt. Murdoch erhielt 1978 den Booker Prize für Das Meer, das Meer (engl.: The Sea, the Sea), einen äußerst detailreichen Roman über die Kraft der Liebe und des Verlustes: Ein ehemaliger Schauspieler wird von Eifersucht überwältigt, als er seine ehemalige große Liebe nach mehreren Jahrzehnten wieder trifft. Im Jahre 1987 wurde sie zur „Dame Commander“ (DBE) des britischen Ritterordens Order of the British Empire ernannt.

In weiteren Sprachen